Archive for Juni, 2022

Klöster auf den Meteora-Felsen 37. Tag, Griechenland: Das „Roussanou“ ist eines von sechs erhaltenen Klöstern auf den Meteora-Felsen. Einst waren es 24. Die ersten dokumentierten Einsiedeleien reichen in das 11. Jahrhundert zurück. „Hier oben konnten sich die Mönche und Nonnen von allem Weltlichen lösen. Die Klöster waren uneinnehmbare Festungen“, sagt ein Reiseführer, der eine Traube […]

Ins Vertrauen gehen 35. Tag, Griechenland: Ich habe beschlossen, die Zweifel und Ängste hinter mir zu lassen und ganz ins Vertrauen zu gehen. Pogradec war ein sicherer Hafen. Heute breche ich nach Griechenland auf. In Vlotho erscheinen diese Woche zwei Zeitungsartikel von meiner Reise im Westfalen-Blatt. Die ausschließlich wohlwollenden Rückmeldungen über die Sozialen Medien und […]

Wortloses Verstehen 33. Tag, Albanien: Der Rückzug tut mir gut. Ich bin in meinem Zimmer am arbeiten, gehe zur Entspannung am Strand spazieren. Nachmittags leiste ich Gzim im Garten meiner Unterkunft Gesellschaft. Er ist der Vater von Spartac, meinem Gastgeber. Gzim spricht nur Albanisch, ich nur Deutsch oder Englisch. Trotzdem verstehen wir uns, indem wir […]

Wandern in den Bergen bei Pogradec 31. Tag, Albanien: Ich wandere in den Bergen bei Pogradec, um mich selbst und meine Sorgen aus der Distanz zu betrachten. Von hier oben sieht alles ziemlich klein aus. Der „Bewerter“ gibt Ruhe. Außerdem ist mir aufgefallen, dass nicht nur er, sondern überhaupt mein Ego es versteht, mich an […]

29. Tag, Albanien: Die Fahrt von Durres zum Ohridsee an der Grenze zu Griechenland hat mich wieder Überwindung gekostet, weil die meisten Projekte zum Arbeiten für unterwegs sich in Luft aufgelöst haben. Der Eine kann nicht bezahlen. Der Andere ist aus privaten Gründen ausgestiegen. Der Nächste wartet auf seinen längst geplanten Geschäftsstart. Doch das gehört […]

24. Tag, Montenegro: Wo bin ich hier gelandet? Ich bin vier Tage hier und komme erst langsam an. „Das ‚Namaste‘ ist ein Ort der Freiheit“, sagt der Manager Alda, während er eine Räucherspirale anzündet. Den Vormittag über hat es geregnet. Die Mücken kehren zurück. Es ist ungewöhnlich heiß heute, selbst für Montenegro. „In einem typischen […]

22. Tag, Montenegro: Im „Namaste“ treffe ich Camilla. Sie kümmert sich darum, dass hier alles sauber ist. Die Betten sind gemacht. Die Küche ist stets aufgeräumt. Vor zwei Wochen ist sie hier angekommen. Sie tippt auf ihrem Handy, dreht es und hält mir das Display hin: „Sie haben mir einfach meinen Pass und meine Reisetasche […]

0
2
image
https://frank-goes-walkabout.com/wp-content/themes/hazel/
https://frank-goes-walkabout.com/
#EDB44D
style2
scrollauto
Lädt ...
/www/htdocs/w01237a2/frank-goes-walkabout.com/
#
on
none
loading
#
Sort Gallery
on
yes
yes
on
off
off