Archive for Juli, 2022

Das thrakische Heiligtum 63. Tag, Bulgarien: Dieser Ort zentriert mich. Hier in Mutter Natur fühle ich mich geborgen. Die „womb cave & thracian sanctuary“ nahe Kardschali im Süden Bulgariens ist ein Pilgerort für Paare, die Kinder haben wollen. Ich bin hier eher zufällig gelandet. Hier in der Nähe des Kardjali-Stausees gehe ich tief in mich, […]

Die antike Felsenstadt Perperikon 58. Tag, Bulgarien: Besuch mit Anthony, Mathilde und Tochter Hanae einer Ruinenstadt im Süden Bulgariens. Die französische Familie ist auf einem Roadtrip durch Südeuropa. Urlaub vom Alltag. Das Perperikon ist eine antike Felsenstadt, die unsere Vorfahren auf einen Hügel gebaut haben. Schwere Megalithen liegen in den untersten Schichten der Anlage. Das Mauerwerk […]

Eine völlig neue Erfahrung 57. Tag, Bulgarien: Eines ist mir klar. Diese Reise ist ein Risiko. Ich lasse alte Ufer hinter mir und mache völlig neue Erfahrungen, welche die Grenzen meiner bisherigen Überzeugungen sprengen. Zum Beispiel der Tag heute: „Welches ist der schönste Ort des Dorfes?“, frage ich Anil. Ich habe den Zehnjährigen, seinen Bruder […]

Es geht weiter nach Bulgarien 53. Tag, Griechenland: Heute breche ich nach Bulgarien auf. An der Küste des Thrakischen Meeres fahre ich durch verschlafene Fischerdörfer. Die Menschen sind herzlichen und freundlich. In einer Taverne esse ich die beste Pasta seit Beginn meiner Reise, in der ηορζο καλλη in Porto Lagos. Fazit meines bisherigen Weges • […]

Sonnenuntergang am Thrakischen Meer 49. Tag, Griechenland: Kalambaka habe ich hinter mir gelassen. Ich bin die griechische Küste entlang gefahren, vorbei an Thessaloniki, mit einem kurzem Zwischenstop in Kavala. Für heute Abend habe ich einen Parkplatz nahe dem kleinen Fischerdorf Fanari an der Küste des Thrakischen Meeres gefunden. Ich sitze auf einem Felsen, höre der […]

St. Nikolai auf den Meteora-Felsen 46. Tag, Griechenland: Einen Tag vor meiner Weiterreise wandere ich die Meteora-Felsen hinauf. Oberhalb des Dorfes Kastraki führt ein Pfad nach oben. Die Wege sind steinig, steil und schattig. Bäume rascheln. Die Felsen schweigen. Auf meinem Weg durch ein Labyrinth aus Bäumen und Büschen, oben auf den Felsen, werde ich […]

Hier fühle ich mich wie Zuhause 45. Tag, Griechenland: Der „Camping Meteora Garden“ ist ein friedlicher Ort, an dem ich mein Vertrauen in das Leben und die Menschen vertiefen kann. Tagsüber singen die Zikaden im Gras. Nachts legt sich über den Garten eine feierliche Ruhe, während die Umrisse der Meteora-Felsen sich vor dem Abendhimmel abzeichnen. […]

0
1
image
https://frank-goes-walkabout.com/wp-content/themes/hazel/
https://frank-goes-walkabout.com/
#EDB44D
style2
scrollauto
Lädt ...
/www/htdocs/w01237a2/frank-goes-walkabout.com/
#
on
none
loading
#
Sort Gallery
on
yes
yes
on
off
off