Tagebuch

Jeden Tag im Hamsterrad 253. Tag, Georgien: Geht es Dir auch so, wie meinem Freund? Vor ein paar Tagen hat er am Telefon das hier zu mir gesagt: „Ich fühle mich wie im Hamsterrad“, „Die Stimmung hier in Deutschland ist echt erdrückend“, „Die meisten achten nur noch auf sich selbst.“ Er hat Angst vor Armut. […]

Liebe ist stark und zerbrechlich 246. Tag, Georgien: Die Liebe kann Berge versetzen und ist doch so zerbrechlich. Jedenfalls die Liebe zwischen Mann und Frau. „Alles ist verhandelbar“, sagt Jacobina. Ich treffe sie in Tskaltubo bei einem Spieleabend. Wie, tatsächlich? Liebe ist verhandelbar? Wie siehst Du das? Bislang hatte ich naive Vorstellungen von der Liebe, […]

Die Suche nach Antworten 242. Tag, Georgien: Die Suche nach Antworten kann lange, sehr lange dauern. Die Fassade dessen, was Du siehst, ist oft nur ein zusammen gesetztes Mosaik aus Lügen und Intrigen, die Du irgendwann einmal akzeptiert hast. Nimmst Du Abstand und betrachtest das Gewohnte aus der Distanz, erkennst Du die Risse und Widersprüche […]

Kannst Du das Leben fühlen? 228. Tag, Georgien: Silvester in Kutaisi, Georgien. Rückblick und Ausblick. Als ich vor 228 Tagen losgefahren bin, dachte ich noch in sechs, vielleicht acht Wochen wieder zurück zu sein. Heute blicke ich nach vorne und habe es nicht mehr eilig. Vor mir liegen leuchtende Städte, staubige Wüsten und die endlosen […]

20 Jahre lang gezögert 217. Tag, Georgien: Hey, wenn Du einen Traum hast und Dich bislang nicht getraut hast ihn zu leben, bin ich genau der richtige Ansprechpartner für Dich. Weil ich früher genauso war! Ich hatte Angst. 20 Jahre lang. Mir war nicht klar, wie mächtig Entscheidungen sind. Sie können völlig neue Realitäten formen. […]

Deswegen ist Georgien ein sicheres Land 194. Tag, Georgien: Spaziergang im Botanischen Garten von Kutaisi. Ich fühle mich in Georgien sehr sicher. Keine finsteren Gestalten nachts auf der Straße. Keine übergriffige Regierung, die ihren Bürgern tausend Vorschriften macht. Das Christentum ist seit dem Jahr 337 Staatsreligion. 84 Prozent der Georgier gehören der orthodoxen Apostelkirche an. […]

Die Kupplung des Wagens ist kaputt 143. Tag, Georgien: In zwei Wochen werde ich mit Joseph Turner über die Welt als Traum diskutieren. Ich weiß es noch nicht, doch das Gespräch wirft seine Schatten voraus. Ich denke darüber nach, während ich mein Auto repariere. Die Kupplung macht Probleme. Der Schalthebel hat Spiel. Er lässt sich […]

0
7
image
https://frank-goes-walkabout.com/wp-content/themes/hazel/
https://frank-goes-walkabout.com/
#EDB44D
style2
scrollauto
Lädt ...
/www/htdocs/w01237a2/frank-goes-walkabout.com/
#
on
none
loading
#
Sort Gallery
on
yes
yes
on
off
off