Walkabout

Zur StartseiteWalkabout

Deswegen ist Georgien ein sicheres Land 194. Tag, Georgien: Spaziergang im Botanischen Garten von Kutaisi. Ich fühle mich in Georgien sehr sicher. Keine finsteren Gestalten nachts auf der Straße. Keine übergriffige Regierung, die ihren Bürgern tausend Vorschriften macht. Das Christentum ist seit dem Jahr 337 Staatsreligion. 84 Prozent der Georgier gehören der orthodoxen Apostelkirche an. […]

Die Kupplung des Wagens ist kaputt 143. Tag, Georgien: In zwei Wochen werde ich mit Joseph Turner über die Welt als Traum diskutieren. Ich weiß es noch nicht, doch das Gespräch wirft seine Schatten voraus. Ich denke darüber nach, während ich mein Auto repariere. Die Kupplung macht Probleme. Der Schalthebel hat Spiel. Er lässt sich […]

Straßenverkehr in Georgien 127. Tag, Georgien: Batumi hat mit Sicherheit auch schöne Ecken. Die zweitgrößte Stadt des Landes liegt am Schwarzen Meer. Die vielen Hochhäuser sind in den vergangenen fünf Jahren wie Pilze aus dem Boden geschossen. Überleben im Straßenverkehr ist hier eine Kunst. Ihre Bewohner sind mit Abstand die waghalsigsten Autofahrer, die ich bislang […]

Fernab der Zivilisation 126. Tag, Georgien: Der Machakhela National Park liegt fernab der sogenannten Zivilisation. Von hier aus betrachtet sieht sie aus wie eine postapokalyptische Welt, in der die Überlebenden einer längst vergessenen Katastrophe um ihr Überleben kämpfen. Die Menschen denken, sie seien frei. Doch wie kann das sein, wenn sie in Zusammenhängen leben, die […]

3
0
image
https://frank-goes-walkabout.com/wp-content/themes/hazel/
https://frank-goes-walkabout.com/
#EDB44D
style2
paged
Lädt ...
/www/htdocs/w01237a2/frank-goes-walkabout.com/
#
on
none
loading
#
Sort Gallery
on
yes
yes
on
off
off
de